Doch mehr als 3.000 Stellen abbauen? Thyssenkrupp stellt sich neu auf
ESSEN – Nach der Absage des Verkaufs der Stahlsparte will sich der Industriekonzern Thyssenkrupp voll auf die Weiterentwicklung seines Kernbereichs aus eigener Kraft…
ESSEN – Nach der Absage des Verkaufs der Stahlsparte will sich der Industriekonzern Thyssenkrupp voll auf die Weiterentwicklung seines Kernbereichs aus eigener Kraft…
BRÜSSEL – Die EU und die USA haben sich auf die vorläufige Aussetzung von gegeneinander verhängten Strafzöllen geeinigt. Die wegen des Streits um…
von DR. PATRICK PETERS BERLIN – Die Zahlen sind nicht neu, aber es lohnt, sich diese nochmals anzuschauen. Infolge der weltweiten Einschränkungen durch…
Gastbeitrag von SYLVIA PANTEL, Mitglied des Deutschen Bundestages BERLIN – Alle bislang bekannten Fakten sprechen dafür, dass an Bord von Flugzeugen das geringste…
ASCHHEIM – Der Krimi um die Skandalbank Wirecard nimmt wieder fahrt auf. Die Staatsanwaltschaft München ließ heute den ehemaligen Vorstandschef Markus Braun ein…
von KALLE DIRKSEN HAMBURG – „Es geht um den Erhalt von Airbus.“ Drastischer hätte Airbus Chef Guillaume Faury sein Kosten- und Stellenabbauprogramm nicht…
Seit jahren reden deutsche Politiker darüber, wie man die digitalisierung in Deutschland voranbringen könne. Die Corona-Krise gibt neuen Technologien einen gewaltigen Schub. Bestes…
von DR. PATRICK PETERS Der Tiefkühl- und Lieferservice eismann aus Mettmann bei Düsseldorf hat jahrelang mit Schwierigkeiten gekämpft. Restrukturierungsmaßnahmen durch den neuen Eigentümer…
von DR. PATRICK PETERS Rund um das Dax-Unternehmen Wirecard bleibt es spannend. Vom Allzeithoch am 5. September 2018 stürzte die Aktie des Unternehmens…
Gastbeitrag von Sylvia Pantel, MdB BERLIN – Aufgrund der Corona Situation weltweit und den damit verbundenen Reisewarnungen des Auswärtigen Amts bzw. den Maßnahmen…