9. November – das zwiespältige Datum der deutschen Geschichte
von KLAUS KELLE BERLIN – Der 9. November wäre ein angemessener Feiertag, weil an diesem Tag im Jahr 1989 die Mauer fiel. Aber…
von KLAUS KELLE BERLIN – Der 9. November wäre ein angemessener Feiertag, weil an diesem Tag im Jahr 1989 die Mauer fiel. Aber…
von KLAUS KELLE BERLIN – Sahra Wagenknecht ist eine beeindruckende Frau, keine Frage. Sie ist intellektuell außergewöhnlich und bei Debatten scharfzüngig, und manchmal…
Guten Morgen, liebe deutschen Landsleute! Schön, Sie auch heute wieder hier zu treffen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen wunderbaren Tag der…
von JESSICA LICHETZKI BERLIN – Vor 33 Jahren wurde die Einheit Deutschlands vollzogen. Doch noch bis heute sind Reste der DDR sichtbar. «Man…
ROSTOCK – Der ehemalige Bundesverkehrsminister und spätere «Dschungelcamp»-Teilnehmer Günther Krause ist wegen Bankrottdelikten und versuchten Betrugs zu einem Jahr und elf Monaten Haft…
von BIRGIT ZIMMERMANN NAUMBURG – Diese Worte haben sich für Steffen Pretzsch als Umsatzbringer erwiesen. Seit zwei Tafeln an seinem Café am altehrwürdigen…
BERLIN – Am 62. Jahrestag des Mauerbaus ist am Sonntag in Berlin und andernorts an die Opfer des DDR-Grenzregimes erinnert worden. An der…
von VERENASCHMITT-ROSCHMANN BERIN – Der 17. Juni 1953, das war nicht nur ein von Arbeitern angezettelter Generalstreik in Ost-Berlin. An 700 Orten der…
ZUROW – Er besitzt eine der größten Plastiktüten-Sammlungen Deutschlands. Insgesamt rund 60.000 Stück habe er im Laufe von mehr als 50 Jahren gesammelt,…
von CHRISTOPH PENGEL LEIPZIG/PENIG – Es gibt Szenen aus seiner Kindheit, die gehen Kai Oppermann nicht mehr aus dem Kopf. Wie er Toiletten…