Zwei tote Männer in Wohnung in Hamm gefunden

ARCHIV - Die Polizei ermittelt im Fall zweier toter Männer in Hamm. (Symbolbild) Foto: Robert Michael/dpa
In einer Wohnung in Hamm sind die Leichen zweier Männer im Alter von 40 und 52 Jahren gefunden worden. Es sei eine Mordkommission eingerichtet worden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Dortmund am Donnerstag.

Der 52-Jährige könnte demnach Opfer eines Tötungsdelikts geworden sein. Beim 40-Jährigen gehen die Ermittler dagegen von einem Suizid aus. Zuvor hatte der «Westfälische Anzeiger» über den Fund der Leichen berichtet.

Man ziehe bei den Ermittlungen deutlich in Erwägung, dass der 40-Jährige den 52-Jährigen umgebracht haben könnte, hieß es von der Staatsanwaltschaft. Dazu müsse aber noch ermittelt werden.

Inwiefern die Männer miteinander in Beziehung standen, war zunächst unklar. Es gebe keine Hinweise auf Verwandtschaft, sagte die Staatsanwältin. Die beiden waren demnach am Mittwochabend in der Wohnung des 52-Jährigen von dessen Angehörigen entdeckt worden, die daraufhin die Polizei riefen.

Die Ermittler erhoffen sich weitere Erkenntnisse von Obduktionen der Leichen. Diese sind laut Staatsanwaltschaft am Donnerstag geplant.

Bildquelle:

  • Polizei: dpa

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren

Über den Autor

Klaus Kelle
Klaus Kelle, Jahrgang 1959, gehört laut Focus-online zu den „meinungsstärksten Konservativen in Deutschland“. Der gelernte Journalist ist jedoch kein Freund von Schubladen, sieht sich in manchen Themen eher als in der Wolle gefärbten Liberalen, dem vor allem die Unantastbarkeit der freien Meinungsäußerung und ein Zurückdrängen des Staates aus dem Alltag der Deutschen am Herzen liegt. Kelle absolvierte seine Ausbildung zum Redakteur beim „Westfalen-Blatt“ in Bielefeld. Seine inzwischen 30-jährige Karriere führte ihn zu Stationen wie den Medienhäusern Gruner & Jahr, Holtzbrinck, Schibsted (Norwegen) und Axel Springer. Seit 2007 arbeitet er als Medienunternehmer und Publizist und schreibt Beiträge für vielgelesene Zeitungen und Internet-Blogs.