Minister befürchtet Folgen des Bienensterbens für Landwirte

Neben Sonnenblumen sind beispielswiese Raps, Obstbäume und verschiedene Gemüsesorten auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Foto: Frank Rumpenhorst

«Bei uns in Deutschland wären vor allem der Obst- und Gemüsebau, aber auch Raps, Sonnenblumen oder Ackerbohnen von einem Ausfall der Bestäubungsleistungen betroffen.»

Forscher hatten kürzlich einen enormen Schwund der Insekten in Deutschland festgestellt und als Grund vermutet, die intensivierte Landwirtschaft samt dem Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln sowie der ganzjährigen Bewirtschaftung spiele dabei eine Rolle. Das wies der CSU-Politiker zurück. «Belastbare Aussagen zu den Ursachen des Insektensterbens sind auch aus der aktuellen Veröffentlichung nicht ableitbar», sagte Schmidt der Zeitung. (dpa)

Bildquelle:

  • Angelehnt: dpa

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren