Angst beim Joggen im Park: Diese Frau hat eine Leggins entwickelt, die nicht reißt und nicht runterzuziehen ist

Oberhausen – Sandra Seilz ist eine sportliche Frau. Das Laufen gehört zu ihrem Alltag wie Essen und Trinken. Vorzugsweise in den Parks ihrer Heimatstadt. Doch wer in diesen Zeiten in den Grünanlagen des Ruhrgebietes unterwegs ist, zumal allein als attraktive Frau, der kann von vielen Erlebnissen berichten, die man ganz sicher nicht erleben möchte. „Der Typ fuhr langsam mit dem Fahrrad neben mir und fragte, ob ich ihn kennenlernen möchte“, erinnert sich Sandra Seilz an eine skurrile Begegnung vor einiger Zeit. „Zisch ab!“ giftete sie zurück und nahm eine bedrohliche Haltung ein. Der Mann verlor das Interesse, ein harmloser Spinner, vielleicht ein einsamer Kerl, möchte man denken. Später erfuhr die Joggerin, dass der Oberhausener Radler polizeibekannt ist, weil er diese Masche immer wieder abzieht – bis heute. Justiziabel ist das nicht. Er tut, so weit bekannt, keiner Frau etwas. Er ist einfach da und ängstigt Frauen, die in unsicheren Zeiten natürlich nicht wissen, mit wem sie es da zu tun haben. Die Polizei ist machtlos. Neben Frauen herradeln ist nicht strafbar.

Eine weitere Begegnung, an einem Abend beim Laufen an einer unübersichtlichen Stelle im Park. Da sah sich die Oberhausenerin plötzlich drei jungen Männern gegenüber, augenscheinlich Migranten, die sich deutlich drohend ihr näherten. Ein Spaziergänger mit Hund, der zufällig vorbeikam, ließ das Tier von der Leine und mischte sich energisch ein. Auch dieses Mal verschwanden die Männer wieder. „Wer weiß, was passiert wäre, wenn der Mann mit dem Hund nicht vorbeigekommen wäre“, gruselt sich Sandra Seilz heute noch. Doch dieses Erlebnis löste bei der Unternehmerin ein Nachdenken aus. Vielen Frauen überall in Deutschland geht es wie mir, dachte sie und überlegte, was man praktisch tun kann, um besonders Frauen vor Übergriffen solcher Art zu schützen.

Nach der Silvesternacht 2015 in Köln, wurde Seilz aktiv. Sie ging zum „Fab Lab“ der Hochschule Bottrop in NRW, die innovativen Unternehmern bei der Entwicklung neuer Produkte professionell assistiert. Die Idee: eine Jogginghose für Frauen, die nicht zerreissbar und nicht runterzuziehen ist. Fast ein Jahr dauerte es, seitdem ist das Produkt auf dem Markt: die „Safe Shorts“ mit ergonomisch verlaufenden reiß- und schneidfesten High-Tech-Schnüren und einem integrierten ohrenbetaübenden Alarmsignal, das im Notfall mit einem kurzen Knopfdruck ausgelöst werden kann. „Das wirkt auch in der Disko oder an der Haustür“, sagt Sandra Seilz im Gespräch mit TheGermanZ.  Mit ihrer Firma Tecos ist sie inzwischen mehr und mehr auf Sicherheitsaktivitäten besonders für Frauen spezialisiert. Sogar spezielle Verteidigungskurse will sie demnächst anbieten.

In einer Zeit, in der Übergriffe gegen Frauen überall in Deutschland zunehmen, hat die Unternehmerin eine Marktlücke entdeckt. Doch sie sagt: „Ich würde mir wünschen, dass ein solches Produkt in Deutschland überhaupt nicht nötig ist.“

Mehr Informationen finden Sie auf http://safeshorts.eu/

Bildquelle:

  • Sandra_Seilz_TECOS.JPG: safe shorts

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren