Vergessenes Sakrament Beichte: Ostern wäre die Gelegenheit, es neu zu entdecken
von PETER WINNEMÖLLER Es steht im Katechismus. Doch wer liest den schon? Es steht im Gotteslob. Doch wer schlägt im Gotteslob jemals etwas…
von PETER WINNEMÖLLER Es steht im Katechismus. Doch wer liest den schon? Es steht im Gotteslob. Doch wer schlägt im Gotteslob jemals etwas…
von PETER WINNEMÖLLER Der Bischof von Passau, Stefan Oster, ist bekannt dafür, auch mal öffentlich anders zu denken. Einen Sachverhalt mutig gedanklich gegen…
von PETER WINNEMÖLLER Wenn ein Thema in der Vollversammlung der deutschen Bischofskonferenz angekommen ist, dann ist es nicht selten schon bis zum Erbrechen…
von PETER WINNEMÖLLER Seit Mittwoch ist es wieder so weit. Die Fastenzeit hat begonnen. In zahlreichen Regionen des Landes hat man sich in…
von PETER WINNEMÖLLER Wenn Ihnen die Worte „Sine Dubiis“ nichts sagen, dann leben Sie außerhalb einer bestimmten Filterblase der sozialen Netzwerke. Herzlichen Glückwunsch!…
von PETER WINNEMÖLLER Da macht sich der eine oder andere doch gewaltigen Sorgen um die Kirche. Die Sorge um die Kirche in Deutschland…
von PETER WINNEMÖLLER Es ist bekannt, daß die Abtreibung ein Lieblingsprojekt der Linken ist. Das war bei Stalin und Mao so, das ist…
von PETER WINNEMÖLLER Die deutschen Bischöfe haben am Mittwoch dieser Woche ihr Schreiben zu Amoris Laetitia veröffentlicht. Das nachsynodale Schreiben von Papst Franziskus…
von PETER WINNEMÖLLER Es war eine der ersten Amtshandlungen, die Donald Trump als US- Präsident vornahm. Er folgte damit einer Tradition. Alle republikanischen…
von PETER WINNEMÖLLER Man kann sich den Kalender danach stellen. Irgendwann im Januar oder Februar, d.h. nach Ende der Weihnachtszeit und vor Beginn…