Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt

Nicolas Sarkozy im Jahr 2012 mit Muammar al-Gaddafi.

PARIS – Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy (70) ist von einem Pariser Gericht wegen krimineller Verschwörung im Zusammenhang mit illegaler Wahlkampffinanzierung aus Libyen zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Die muss er auch dann antreten, selbst wenn er Berufung einlegt. Außerdem verhängte das Gericht eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro. Sarkozy sagt danach: „Ich werde bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, um meine vollständige Unschuld zu beweisen.“

Sarkoza nannte die Entscheidung einen Skandal und sagte: „Wenn sie absolut wollen, dass ich im Gefängnis schlafe, werde ich im Gefängnis schlafen, aber mit erhobenem Haupt.“

Wann der konservative Politiker seine Strafe antreten muss, wird er später erfahren. Verurteilte, die 70 Jahre oder älter sind, können Haftabwandlungen beantragen.

Die Richterin sprach Sarkozy von anderen Anklagepunkten wie Korruption frei. Es gebe keine Beweise dafür, dass Sarkozy eine entsprechende Vereinbarung mit dem damaligen libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi getroffen habe, sagte sie. Auch sei nicht nachgewiesen, dass Geld aus Libyen die Wahlkampfkassen Sarkozys erreicht habe.

Bildquelle:

  • Sarkozy_Gaddafi: ap

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren