BRLIN – Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Bundesgeordneten Raimond Scheirich aufghoben. Das Plenum stimmte einer Beschlussempfehlung des Immunitätsausschusses zur Genehmigung „zum Vollzug gerichtlicher Durchsuchungs- und Beschlagnahmungsbeschlüsse“ zu. Der Aufhebung stimmten Union, SPD, Grüne und Linke zu. Die AfD-Fraktion enthielt sich. Die Hintergründe sind öffentlich noch nicht bekannt.
Der Augsburger Abgeordnete ist bei der Bundestagswahl im Februar erstmals ins Parlament gewählt worden und sitzt im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Vor seiner Wahl war er Fraktionsreferent der AfD-Fraktion im bayerischen Landtag. Scheirich wurde in Rumänien geboren.
Bundesweit bekannt wurde Scheirich durch eine Anfrage an die Bundesregierung im Juni. Er wollte dabei die häufigsten Vornamen von Bürgergeld-Empfängern in Deutschland wissen. Im Juli erhielt er die Antwort: Die Top-Drei sind danach: Michael, Andreas und Thomas.
Bildquelle:
- Raimond_Scheirich_AfD: afd bundestagsfraktion
