Rigaer Straße in Berlin: 700 Polizisten im Einsatz

Die skandalumwitterte Rigaer Straße im Berliner Bezirk Friedrichshain.

BERLIN – Immer wieder die Rigaer Straße…. seit dem frühen Morgen durchsucht die Polizei im Berliner Bezirk Friedrichshain ein teilweis besetzts Haus der linksextremen Szene. Ziel sei es, die derzeitigen Bwohner zu idntifizieren. Die Polizei ist sozusagen Stammgast im Haus Rigaer Str. 94. heut morgen sind rund 700 Beamte im Einsatz, um sich den Weg durch Barrikaden und verriegelte Türen freizukämpfen.

Der Eigentümer des Hauses versucht seit Jahren, die aktuellen Bewohner mit Räumungsklagen aus dem Haus zu bekommen, weil sie nach seiner Einschätzung keine Mietverträge haben sollen. Zahlreiche Kündigungen wurden bereits vor Jahren ausgesprochen. Frühere Bewohner mit rechtsgültigen Mietverträgen wohnen schon lange nicht mhr in dem Haus. Dem Eigentümer verwehrt man seit Jahren, sein Gebäude auch nur zu betreten.

Bildquelle:

  • Rigaer_Str.Berlin: thegermanz

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren

Über den Autor

Klaus Kelle
Klaus Kelle, Jahrgang 1959, gehört laut Focus-online zu den „meinungsstärksten Konservativen in Deutschland“. Der gelernte Journalist ist jedoch kein Freund von Schubladen, sieht sich in manchen Themen eher als in der Wolle gefärbten Liberalen, dem vor allem die Unantastbarkeit der freien Meinungsäußerung und ein Zurückdrängen des Staates aus dem Alltag der Deutschen am Herzen liegt. Kelle absolvierte seine Ausbildung zum Redakteur beim „Westfalen-Blatt“ in Bielefeld. Seine inzwischen 30-jährige Karriere führte ihn zu Stationen wie den Medienhäusern Gruner & Jahr, Holtzbrinck, Schibsted (Norwegen) und Axel Springer. Seit 2007 arbeitet er als Medienunternehmer und Publizist und schreibt Beiträge für vielgelesene Zeitungen und Internet-Blogs.