Existenzgründungen rückläufig: Werden wir Deutschen zu einem Volk von Staatsdienern?
von PROF. DR. PATRICK PETERS BERLIN – Die Umfrage offenbart einen guten Blick in die deutsche Seele: Deutschlands Studenten setzen bei der Berufswahl…
von PROF. DR. PATRICK PETERS BERLIN – Die Umfrage offenbart einen guten Blick in die deutsche Seele: Deutschlands Studenten setzen bei der Berufswahl…
FRANKFURT/M. – Am deutschen Aktienmarkt herrscht nach der schwierigen Vorwoche weiter große Anspannung. Schwachen Vorgaben von der Wall Street und den asiatischen Handelsplätzen…
BERLIN – Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat mit deutlichen Worten vor einer möglichen Bundesregierung aus SPD, Grünen und Linken nach der Wahl gewarnt. «Mit…
von FRIEDEMANN KOHLER BERLIN – Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl haben Ermittler am Donnerstag in Berlin zwei Ministerien der Bundesregierung durchsucht: das Finanzministerium…
FRANKFURT/M. – Europas Währungshüter treten bei ihren milliardenschweren Anleihenkäufen leicht auf die Bremse. Ein Ende des in der Pandemie aufgelegten Notkaufprogramms PEPP ist…
FRANKFURT/M. – Seit Wochen wird gerechnet, nun stehen die zehn neuen Dax-Mitglieder fest. Vom 20. September an spielen 40 Konzerne in der ersten…
BERLIN – Die Deutsche Bahn geht juristisch gegen den Streik der Lokführergewerkschaft GDL vor. Der Konzern hat vor dem Arbeitsgericht Frankfurt am Main…...
von JÖRG RATZSCH BERLIN – Sollen Unternehmen das Recht bekommen, den Corona-Impfstatus ihrer Beschäftigten abzufragen? Darüber ist eine Debatte entbrannt. Arbeitgeber wünschen sich…
MÜNCHEN – Der Materialengpass auf deutschen Baustellen hat sich etwas abgemildert, die Lage bleibt jedoch angespannt. Das geht aus einer aktuellen Branchenumfrage des…
von THOMAS KAUFNER HAMBURG – In dem seit Monaten schwelenden Konflikt um den geplanten Konzernumbau bei Airbus droht die IG Metall nun offen…