Wie in einem Hitchcock-Film: Hochspannung am Flughafen in Tokio
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der große Sport ist politisch. Nicht mehr in dem Sinne wie früher, als die DDR und die Sowjetunion angesichts…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der große Sport ist politisch. Nicht mehr in dem Sinne wie früher, als die DDR und die Sowjetunion angesichts…
Gastbeitrag von ANGELIKA BARBE Zu DDR- Zeiten herrschte die Repressionsstrategie von Stasichef Erich Mielke: “Unsere Macht ist die Angst der anderen!”. Die Angst…
von DR. CHRISTIAN STEIDL BERLIN – Wie konnte es passieren, dass die einst überzeugte Kommunistin Angela Merkel zur CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin aufstieg? Warum…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, die neue Vorsitzende der früheren SED, die jetzt unter „Die Linke“ firmiert, hat dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ ein Interview…
von CAROLINE BOCK BERLIN – Im Nachkriegsdeutschland war Sex ein Tuschelthema. Man sprach einfach nicht darüber. Aufklärung und Sexualkunde gab es so gut…
Liebe Leserinnen und Leser, «Eine zunehmende Zahl von Mietern kann die Miete nur noch schwer oder gar nicht bezahlen». Das hat gestern ein…
POTSDAM – Der letzte Innenminister der DDR, Peter-Michel Diestel, tritt aus der CDU aus. Er begründete das mit dem Ergebnis der Kandidatensuche der…
DÜSSELDORF – Detlev Karsten Rohwedder sitzt am 1. April 1991 nachts im Pyjama am Schreibtisch seiner Villa am Rhein in Düsseldorf und arbeitet.Als…
Berlin – Ostdeutschland muss angesichts des immer noch großen Abstands zur Wirtschaftskraft im Westen aus Sicht der Bundesregierung noch länger unterstützt werden. «Das…
von KLAUS KELLE Manuela Schwesig ist neue Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und ich möchte von dieser Stelle aus der SPD-Politikerin zum neuen Amt, dem…