Trumps Ziel ist die umfassende Re-Industrialisierung der Vereinigten Staaten
Gastbeitrag von RAINER STENZENBERGER BERLIN – Sie sind ähnlich beliebt wie Steuern, gelten oft als willkürlich und mittelalterlich. Beim Gegenüber findet man sie…
Gastbeitrag von RAINER STENZENBERGER BERLIN – Sie sind ähnlich beliebt wie Steuern, gelten oft als willkürlich und mittelalterlich. Beim Gegenüber findet man sie…
WIESBADEN – Die deutsche Industrie hat im Juni dank zahlreicher Großbestellungen erneut deutlich mehr Aufträge erhalten. Im Monatsvergleich seien die Bestellungen um 7,0…
FRANKFURT/M. – Die Attraktivität des Standortes Deutschland hat aus Sicht vieler Maschinenbauer in den vergangenen Jahren gelitten. Drei von vier Unternehmen (77 Prozent)…
WIESBADEN – Die deutsche Industrie ist überraschend mit einem Auftragsplus ins neue Jahr gestartet. Im Januar zog der Auftragseingang im Vergleich zum Dezember…
Liebe Leserinnen und Leser, wenn Amerikas Wirtschaft hustet, bekommt Europa eine Grippe. Das hat sich in der Vergangenheit immer wieder bewahrheitet. Und so…
WIESBADEN – Die deutsche Industrie hat im August weniger Aufträge erhalten als im Vormonat, allerdings nach einem deutlich besseren Ergebnis im Juli. Nach…
BONN – Der Erdgas-Verbrauch von Industriekunden in Deutschland lag im Juli rund 21,3 Prozent unter dem Juli-Mittelwert der Jahre 2018 bis 2021. Dies…
HANNOVER – Der Krieg in der Ukraine und die handelspolitischen Verwerfungen durch die Energiepreis- und Corona-Krise bestimmen über weite Strecken die Hannover Messe….
MÜNCHEN – Materialmangel wird für die deutsche Industrie zu einem immer ernsteren Problem. 64 Prozent der vom Ifo-Institut befragten Unternehmen beklagen Engpässe und…...
ESSEN – Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp arbeitet sich aus seiner tiefen Krise heraus und hat die existenzbedrohenden Verluste deutlich eingedämmt. Dabei profitiert…