Man muss ja nicht mit der AfD koalieren, aber man muss auch nicht Sozialisten im Amt halten
„Die Luken weit offen und alle Alarmglocken läuten Die Seen schlagen mannshoch in den Laderaum Und Elmsfeuer züngeln vom Ladebaum Doch keiner an…
„Die Luken weit offen und alle Alarmglocken läuten Die Seen schlagen mannshoch in den Laderaum Und Elmsfeuer züngeln vom Ladebaum Doch keiner an…
Dresden – Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat erstmals offiziell Gespräche mit FDP und Grünen über eine Jamaika-Koalition angekündigt. Es werde schwierige Verhandlungen geben, aber…
von MARTIN D. WIND Verantwortung! Ein großes Wort, ein gewichtiges Wort, derzeit allenthalben in aller Munde. Doch wissen die, die da mit diesem…
Stuttgart – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält trotz mäßiger Umfragewerte ein zweistelliges Ergebnis seiner Partei bei der Bundestagswahl für denkbar. Er räumte…
Berlin – Ein rot-rot-grünes Bündnis ist aus Sicht der SPD trotz der klaren Abgrenzung der Linkspartei von Sozialdemokraten und Grünen noch nicht völlig…
von HERMANN BINKERT, Chef des INSA-Instituts Berlin – Am 24. September wählen die Deutschen einen neuen Bundestag und vier Monate vor der Wahl…
Düsseldorf – Nach dem überraschenden Wahlerfolg in Nordrhein-Westfalen steht CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet vor einer schwierigen Regierungsbildung. Der SPD-Landesvorstand lehnte am Montagabend ein Regierungsbündnis…
Berlin/Kiel – Einen Tag nach der Landtagswahl sucht Schleswig-Holstein den besten Kurs zur Regierungsbildung. Der Wahlsieger CDU schließt eine große Koalition mit dem…
von KLAUS KELLE Die Grünen nähern sich bundesweit in den Meinungsumfragen den sechs Prozent, und eine Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete der CDU schließt für sich…
Essen/Münster/Hamm – Mit viel Bundesprominenz haben SPD, CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen die heiße Phase des Landtagswahlkampfs eingeläutet. Regierungschefin Hannelore Kraft (SPD) möchte…