BUDAPEST – Für das nächste Kapitel Formel-1-Geschichte holte sich Seriensieger Max Verstappen schnell einen Klaps von Papa Jos. Der fast spielerische Erfolg des Doppel-Weltmeisters in Ungarn war der zwölfte Sieg seines Red-Bull-Teams nacheinander, die Bestmarke von McLaren aus dem Jahr 1988 ist damit übertroffen. «Das ist unglaublich, einfach Wahnsinn. So ein Tag ist einfach perfekt», sagte Verstappen.
Der Niederländer selbst beschaffte sich auf dem Hungaroring seinen siebten Sieg nacheinander, den bereits neunten im elften Saisonlauf und schon den 44. seiner Karriere. «Es ist so ein Genuss, dieses Auto zu fahren», schwärmte der 25-Jährige. Im Ziel hatte er 33,7 Sekunden Vorsprung vor dem Zweiten Lando Norris im McLaren – in der Formel 1 sind das Welten.
Schon am Start hatte Verstappen Lewis Hamilton die Führung entrissen und war danach allen davongefahren. Gewinnt der Niederländer am nächsten Sonntag auch in Spa und nach der Sommerpause beim Heimspiel in Zandvoort, würde er auch Sebastian Vettels Rekordserie aus der Saison 2013 egalisieren. In der WM-Gesamtwertung baute Verstappen seinen Vorsprung vor Teamgefährte Sergio Pérez auf 110 Punkte aus. Der Mexikaner wurde knapp vor Hamilton Dritter. Nico Hülkenberg blieb im unterlegenen Haas als 14. wieder punktlos.
Hamilton mit Pole-Position-Rekord
Verstappen war in den Tagen zuvor nur schwer in Fahrt gekommen, obwohl sein Team neue Bauteile an sein Auto geschraubt hatte. In der Qualifikation riss überraschend seine Serie von fünf Pole Positions nacheinander. Silberpfeil-Star Hamilton war drei Tausendstelsekunden schneller und fuhr erstmals seit Dezember 2021 auf Startplatz eins.
Bildquelle:
- Max Verstappen: dpa