Julians Woche: Layla und die liberale Beliebigkeit – Grüne Angst – die dilletante Tante Roth
von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Essen Sie gerne Kiwis? Ich muss sagen, diese Frucht gehörte bisher nicht gerade zu meinen präferierten Nahrungsmitteln….
von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Essen Sie gerne Kiwis? Ich muss sagen, diese Frucht gehörte bisher nicht gerade zu meinen präferierten Nahrungsmitteln….
von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – In jeder Woche muss ich in dieser Kolumne von mindestens einer Unglaublichkeit berichten. Im vergangenen Text beschrieb…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, vielleicht kennen Sie die wunderbare Serie „Kir Royal“, in der Franz-Xavier Kroetz den durchtriebenen, aber nicht uncharmanten Klatschreporter Baby…
Liebe Leserrinnen, liebe Leser, an diesem Wochenende „feiert“ Europa ein unrühmliches Jubiläum. Am 24. Februar, vor vier Monaten, überfiel Putin die Ukraine. Ein…
von JULIAN MARIUS PLUTZ MÜNCHEN – In München demonstrierten knapp 400 Jugendliche „für das Klima“, währenddessen Erwachsene über die Existenz von „Fridays for…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in den Tagen von 37 Grad im Schatten kann Selbiger auch auf die Menschen ausbreiten. Also, der Schatten. So…
von JULIAN MARIUS PLUTZ PESCHIERA – Am Gardasee attackierten vor einigen Tagen mehr als 1500 alkoholisierte Afrikaner Touristen, belästigten Frauen sexuell, verübten Sachbeschädigung…
von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Wer sich mit den Arbeitslosenzahlen beschäftigt, kommt nicht umhin, unbequeme Wahrheiten, die im Wesentlichen als politisch unkorrekt…
Liebe Leserinnen und Leser, wir leben in Zeiten des exponentiellen Wahnsinns. Daher habe ich mir zur Aufgabe gemacht, Ihnen eine Übersicht der vergangenen…
von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – An jeder Ecke hängt eine Fahne in blau und gelb. Künstler solidarisieren sich, Politiker tragen Ukraine-Schal. Doch…