Journalist Michael Spreng im Alter von 72 Jahren verstorben

BERLIN – Der bekannte Journalist und Berater deutscher Spitzenpolitiker, Michael Spreng, ist nach einem langen schweren Krebsleiden im Alter von 72 Jahren auf Mallorca verstorben. Spreng leitete u. a. die Parlamentsredaktion der Tageszeitung „Die Welt“. 1981 wurde er stellvertretender Chefredakteur bei BILD, verantwortlich für Politik. Nach einem Gastspiel als  Chefredakteur des Kölner Express wechselte erneut zum Springer Verlag, wo er für elf Jahre Chefredakteur  der BILD am Sonntag war.

Im Anschluss an diese Tätigkeit arbeitete er als Berater des späteren NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) und des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU). Immer wieder fiel Spreng durch scharfsinnige Kommentare und Analysen der politischen Verhältnisse in Deutschland auf.

Auch unsere Redaktion verneigt sich vor einem großartigen Kollegen.

Bildquelle:

  • Michael_Spreng: teutopress

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren

Über den Autor

Klaus Kelle
Klaus Kelle, Jahrgang 1959, gehört laut Focus-online zu den „meinungsstärksten Konservativen in Deutschland“. Der gelernte Journalist ist jedoch kein Freund von Schubladen, sieht sich in manchen Themen eher als in der Wolle gefärbten Liberalen, dem vor allem die Unantastbarkeit der freien Meinungsäußerung und ein Zurückdrängen des Staates aus dem Alltag der Deutschen am Herzen liegt. Kelle absolvierte seine Ausbildung zum Redakteur beim „Westfalen-Blatt“ in Bielefeld. Seine inzwischen 30-jährige Karriere führte ihn zu Stationen wie den Medienhäusern Gruner & Jahr, Holtzbrinck, Schibsted (Norwegen) und Axel Springer. Seit 2007 arbeitet er als Medienunternehmer und Publizist und schreibt Beiträge für vielgelesene Zeitungen und Internet-Blogs.