Europäischer Gerichtshof: Kopftuch-Verbot am Arbeitsplatz: Diskriminierung oder nicht?
von MARTINA HERZOG Luxemburg – Religion ist Privatsache – eigentlich. Aber was, wenn jemand am Arbeitsplatz deutlich sichtbar religiöse Symbole trägt? An diesem…
von MARTINA HERZOG Luxemburg – Religion ist Privatsache – eigentlich. Aber was, wenn jemand am Arbeitsplatz deutlich sichtbar religiöse Symbole trägt? An diesem…
von CHRISTOPH MEYER Edinburgh – Schon beim Anflug auf Schottlands Hauptstadt Edinburgh sticht ins Auge, was die Stärke – und die Schwäche –…
Berlin/Brüssel -In der Krise um Wahlkampfauftritte türkischer Minister in Europa zeichnet sich nach dem Eklat in den Niederlanden keine Entspannung ab. Die Europäische…
Brüssel – Keine Sanktionen – nicht einmal ein Aussetzen der Beitrittsverhandlungen: Die EU hat es bislang vermieden, auf klaren Konfrontationskurs zum Beitrittskandidaten Türkei…
Amsterdam – Zwei Tage vor der Parlamentswahl in den Niederlanden treffen heute erstmals die beiden Hauptkontrahenten aufeinander: Der rechtsliberale Ministerpräsident Mark Rutte und…
Brüssel – Die EU hat damit begonnen, die im Rahmen der Beitrittsverhandlungen vorgesehene Unterstützung für die Türkei zurückzufahren. Nach Angaben des zuständigen EU-Kommissars…
Istanbul/Den Haag – Der Eklat um den verhinderten Wahlkampfauftritt der türkischen Familienministerin Fatma Betül Sayan Kaya in Rotterdam hat bei der Regierung in…
Rotterdam/Istanbul – Im Streit um einen geplanten Werbeauftritt für die Verfassungsreform in der Türkei haben die Niederlande dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu die Einreise…
Brüssel – EU-Ratspräsident Donald Tusk ist ungeachtet des Widerstands seines Heimatlands Polen für eine zweite Amtszeit bis Ende 2019 gewählt worden. Die Staats-…
Budapest – Ungarn will künftig Asylbewerber in Internierungslagern festhalten. Das ungarische Parlament beschloss am Dienstag ein Gesetz, mit dem das mitteleuropäische Land seine…