WARSCHAU – Wenn Russland Grenzen verletzt, geschieht das nie „aus Versehen“. Und so beschäftigen sich NATO-Militärs seit dem frühen Morgen intensiv mit einem „Zwischenfall“ im polnischen Luftraum.
„Bei dem heutigen Angriff der Russischen Föderation auf Ziele in der Ukraine wurde unser Luftraum wiederholt von Drohnen verletzt“, teilte das Militärkommando in Warschau mit. Die polnischen Streitkräfte hätten mehrere Drohnen „neutralisiert“, die Trümmer von einer wurde inzwischen im ostpolnischen Dorf Czosnowka gefunden.
„Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem NATO-Kommando“, sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz am Morgen. Die Bevölkerung in den Woiwodschaften Podlachien, Masowien und Lublin seien aufgerufen worden, zu Hause zu bleiben. Es ist das erste Mal seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, dass Warschau im eigenen Luftraum gegen russische Flugkörper vorgehen muss.
Bei der russischen Verletzung des polnischen Luftraums handelt es sich dabei nicht um einen Einzelfall. In den vergangenen Wochen habe es mehrere Fälle gegeben, bei denen russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen waren.
Die US-Luftfahrtbehörde FAA teilte mit, dass vier polnische Flughäfen vorübergehend geschlossen worden seien, darunter der Chopin-Flughafen in Warschau und der Flughafen Rzeszow-Jasionka. Der ist ein wichtiges Drehkreuz für Waffenlieferungen an die Ukraine.
Polen ist in erhöhter Alarmbereitschaft, seit im Jahr 2022 eine verirrte ukrainische Rakete in einem Dorf im Süden des Landes einschlug und zwei Menschen tötete. Dem Eindringen der Drohnen in den polnischen Luftraum gingen stundenlange russische Luftangriffe auf den Westen der Ukraine voraus.
Bildquelle:
- F-16_Kampfjets_3: meta-defence