Simion gewinnt rumänische Präsidentschaftswahl – absolute Mehrheit verfehlt

Fahnen von Rumänien und EU.

BUKAREST – In Rumänien hat der Rechte George Simion die erste Runde der Präsidentenwahl mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Das Zentrale Wahlbüro teilte mit, dass Simion, ein Fan des US-Präsidenten Donald Trump, rund 40 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten habe. Auf Platz 2 landete Crin Antonescu von den pro-europäischen Sozialdemokraten, der auf 21 Prozent kam. Dritter wurde der parteilose Bukarester Bürgermeister Nicusor Dan mit 18 Prozent.

„Wir haben zusammen Geschichte geschrieben, wir nähern uns einem hervorragenden Ergebnis“, sagte Simion im Fernsehennach seinem Erfolg.

Die ursprüngliche Präsidentenwahl hatte bereits im November 2024 stattgefunden. Völlig aus dem Nichts hatte da der rechtsextreme Putin-Fan Calin Georgescu die meisten Stimmen erhalten. Das Verfassungsgericht stellte nach einer Überprüfung durch die Sicherheitsbehörden fest, dass Russland massiv in den Wahlkampf eingegriffen und Georgescu unterstützt hatte. Wegen belegter Unregelmäßigkeiten bei der Wahlkampffinanzierung erklärten die Richter die Wahlen daraufhin für ungültig und verboten, dass der Kreml-Mann erneut zur Wahl antreten durfte. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Georgescu.

Grund zum Aufatmen besteht indes nicht, denn Simion hatte im Wahlkampf angekündigt, er werde dem Putin-Freund „Gerechtigkdeit widerfahren“ lassen und ihn vielleicht sogar den Weg ins Amt des Ministerpräsidenten ebnen.

Bildquelle:

  • Fahnen_Rumänien_EU: depositphotos

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren