Liebe Kollegen „Faktenchecker“, Fakten checken ist gar nicht so leicht
von MARTIN D. WIND Guten Morgen, Faktenchecker“, Ihr sogenannter „Faktencheck“ zu meinem Beitrag >Seit Wochen verzweifelte Proteste von Bauern in Berlin: Hören Sie…
von MARTIN D. WIND Guten Morgen, Faktenchecker“, Ihr sogenannter „Faktencheck“ zu meinem Beitrag >Seit Wochen verzweifelte Proteste von Bauern in Berlin: Hören Sie…
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wer meint, die Deutungshoheit über die Fakten zu haben, wähnt sich auf der richtigen Seite, bestimmt den öffentlichen Diskurs,…
von MARTIN D. WIND BERLIN – „Totschweigen“ nennt man das, was öffentlich-rechtliche Anstalten ARD und ZDF derzeit mit Landwirten machen. „Totschweigen“ ist nicht…
von FELIX HONEKAMP Geld, vorhandenes Geld, besonders staatliches Geld weckt Begehrlichkeiten. Ich möchte nicht direkt von Neid sprechen, aber wenn ein Unternehmer sieht,…
von KLAUS KELLE Der ARD-Tatort heute Abend stimmt die Zuschauer auf den morgigen „Internationalen Frauentag“ ein. Nicht fehlende Frauenrechte oder unterschiedliches Lohnniveau waren…
von MARK ZELLER DUISBURG – Zum Jubiläum der Krimireihe „Tatort“ zeigt das Erste ab vergangener Woche alle Folgen seines populärsten Ermittlers: Schimanski revolutionierte…
ESSEN – „Das Klima in unserem Land ist gereizter und rauer geworden. Sie merken das, wenn Sie die Themen in der Tagesschau sehen,…
Saarbrücken – Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen eigene Beiträge länger als bisher im Internet zur Verfügung stellen können. Außerdem sollen ARD, ZDF und Deutschlandradio…
von RALF GRENGEL Der Meisterschaftskampf in der Fußball-Bundesliga ist seit Jahren langweilig, weil vorhersehbar. Das gleiche gilt allerdings auch für die Berichterstattung im…
Freiburg – Das neue «Tatort»-Team im Schwarzwald hat am 1. Oktober seine Premiere im Ersten. Das bestätigte eine Sprecherin des Südwestrundfunks (SWR). Die…