„Gespenster wie wir“: Von Stefan Meetschen, der seine Vielschichtigkeit auf Papier auslebt
von KLAUS KELLE BERLIN – Im Roman „Gespenster wie wir“ greift der Schriftsteller Stefan Meetschen aktuelle Ideologien auf, die in Europa en vogue…
von KLAUS KELLE BERLIN – Im Roman „Gespenster wie wir“ greift der Schriftsteller Stefan Meetschen aktuelle Ideologien auf, die in Europa en vogue…
von MARTIN D. WIND Am 13. März erscheint im Siedler-Verlag das Buch „Die Getriebenen“ von Robin Alexander, Redakteur bei der Tageszeitung „Die Welt“,…
von DR. STEFAN WINCKLER Der Mythos des Risorgimento, der nationalen Einigung Italiens, liest sich ungefähr so: Nach Napoleons Sturz zog die Reaktion in…