Licht und Schatten der EZB-Entscheidung zur Zinserhöhung
von FRIEDERIKE MARX & JÖRN BENDERFRANKFURT/M. – Die Rekordinflation im Euroraum zwingt Europas Währungshüter zum Handeln. Nach dem Ende der milliardenschweren Anleihenkäufe will…
von FRIEDERIKE MARX & JÖRN BENDERFRANKFURT/M. – Die Rekordinflation im Euroraum zwingt Europas Währungshüter zum Handeln. Nach dem Ende der milliardenschweren Anleihenkäufe will…
ROM – Nach seinem Bericht im italienischen Senat will sich Ministerpräsident Mario Draghi noch einem Vertrauensvotum in der kleineren der beiden Parlamentskammer stellen….
FRANKFURT/M. – Erstmals seit etwa zwei Jahrzehnten ist der Euro wieder genau einen Dollar wert. Am Dienstagmittag fiel die Gemeinschaftswährung bis auf exakt…
FRANKFURT/M. – Die Commerzbank kommt mit dem Abbau von 10.000 Stellen schneller voran als geplant.«Wir gehen davon aus, dass wir bis Jahresende mit…
von MICHAEL STING BERLIN – Mögen Sie auch gerne Gesellschaftsspiele? Mein Lieblingsspiel ist „Monopoly“. Ein sehr faires Spiel. Alle starten mit den gleichen…
von MICHAEL STING BERLIN – Ein altes deutsches Sprichwort lautet: „Iss und trink, solang dir’s schmeckt, schon zweimal ist uns‘ Geld verreckt.“ Es…
Gastbeitrag von MARC FRIEDRICH BERLIN – Der Rücktritt des amtierenden Bundesbank-Chefs Jens Weidmann ist eine Hiobsbotschaft und ein Warnsignal zugleich. Mit ihm geht…
von MARTIN D. WIND ZÜRICH – Der Kanton Zug gehört nicht zu den großen Verwaltungseinheiten der Schweiz. Aber er könnte Geschichte schreiben: Seit…
FRANKFURT/M. – Europas Währungshüter treten bei ihren milliardenschweren Anleihenkäufen leicht auf die Bremse. Ein Ende des in der Pandemie aufgelegten Notkaufprogramms PEPP ist…
von BORIS P. BESEK BERLIN – Der Verfassungsrechtler Paul Kirchhof beurteilt die von der EZB durchgesetzten Negativzinsen als verfassungswidrigen Eingriff ins Eigentum. Mit…