Frankreich setzt 850 Millionen Euro russisches Vermögen fest
PARIS – Frankreich hat Vermögen russischer Oligarchen im Wert von rund 850 Millionen eingefroren und festgesetzt. Man habe Immobilien im Wert von 539…
PARIS – Frankreich hat Vermögen russischer Oligarchen im Wert von rund 850 Millionen eingefroren und festgesetzt. Man habe Immobilien im Wert von 539…
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, als ich 1985 in der Bad Salzufler Lokalredaktion des „Westfalen-Blattes“, das dort „Lippische Rundschau“ hieß, in Ausbildung…
Liebe Leserinnen und liebe Leser, der „Frühe Vogel“ ist jeden Morgen eine leichte Plauderei, mit denen ich Sie in den neuen Tag begleite….
von MARTIN D. WIND ZÜRICH – Der Kanton Zug gehört nicht zu den großen Verwaltungseinheiten der Schweiz. Aber er könnte Geschichte schreiben: Seit…
VADUZ/RUGGEL – Europas Volkswirtschaften werden unterwandert. Fast lautlos greifen chinesische Unternehmen nach mittelständischen Industrieperlen und Finanzdienstleistern, die diesen eiskalten Zugriff anfänglich vernebeln können….
Liebe Leserinnen, liebe Leser, David S. (57) sitzt irgendwo in Berlin in einer Zelle und hat vermutlich erst einmal keine gute Zeit vor…
POTSDAM – «Das ist ja schön blöd. Mir würde sowas nicht passieren.» Solche Sätze hört Jürgen Schirrmeister auf seinen Präventionsveranstaltungen häufiger. Schirrmeister sitzt…
von ANSGAR HAASE BRÜSSEL – Deutschland hat im vergangenen Jahr trotz der Corona-Krise einen Rekordbetrag in den europäischen Gemeinschaftshaushalt eingezahlt. Dabei wurden 2020…
FRANKFURT/M. – Nach einer halben Milliarde Euro Verlust im zweiten Quartal sind für die Commerzbank schwarze Zahlen im Gesamtjahr 2021 wieder in weitere…
von RALF GRENGEL LEIPZIG – „Keine Atempause. Geschichte wird gemacht, es geht voran.“ Trotz Corona-Pandemie arbeitet der Fußball unbeirrt daran, dass die berühmte…