Marion Walsmann: „Wir wollen erst Erfurt und dann Thüringen für die CDU zurückgewinnen“

Erfurt – Nach der Wiedervereinigung gehörte Thüringen zu den von der CDU mustergültig regierten neuen Bundesländern.Dann das kaum Vorstellbare: seit Dezember 2014 ist Bodo Ramelow von der SED-Nachfolgepartei Die Linke neuer Ministerpräsident, getragen von einer rot-rot-grünen Koalition. In der Union ist man entschlossen, im Frühjahr 2019 den linksgrünen Spuk wieder zu beenden. Der erste Schritt wäre ein Erfolg bei der Oberbürgermeisterwahl in Erfurt im nächsten Jahr. Die CDU wird in dieses Rennen mit der Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten, Marion Walsmann, gehen, die gegen den vom rot-rot-grünen Kommunalbündnis getragenen Amtsinhaber Andreas Bausewein antreten wird. Dem wird in der Stadt Amtsmüdigkeit und Führungslosigkeit nachgesagt. Walsmann allerdings muss am 2. Dezember erst noch von der Kreisversammlung der Union nominiert werden.

 

Walsmann ist als Kandidatin ein Schwergewicht und ein Pfund für die CDU. Zuletzt führte sie eine fulminanten Wahlkampf und setzte sich im Landtagswahlkreis direkt gegen jetzigen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow durch. Unter früheren CDU-Regierungen in Thüringen leitete Walsmann verschiedene Ministerien mit bis zu 4.000 Mitarbeitern und hat sich dort als durchsetzungsstarke Politikerin erwiesen.

Der 2006 erstmals gewählte Sozialdemokrat Bausewein wurde nach der 2014-er Landtagswahl als SPD-Landesvorsitzender zum Hoffnungsträger der gebeutelten Thüringer SPD und schmiedete an der rot-rot-grünen Landeskoalition unter linker Führung mit. Erobert die CDU Erfurt zurück, wird das Gelingen rot-rot-grüner Konstellationen generell infrage gestellt – auch und besonders im Land.

Walsmann positioniert sich als eine Erfurterin mit Leib und Seele. Sie will ins Gespräch mit den Bürgern kommen und nicht mit dann nicht einzulösenden Versprechen bei den Wählern punkten. Walsmann sieht nach elf Jahren Rot-Rot-Grün in Erfurt den Zeitpunkt für gekommen,  den wirtschaftlichen Stillstand zu überwinden. Denn die wirtschaftliche Entwicklung stagniert: „Schöne Fassaden allein reichen nicht. Man muss sie auch pflegen“, sagt die CDU-Kandidatin. Und sie verspricht, dass das thema Sicherheit, das auch in Erfurt viele Menschen stark beschäftigt, in den Mittelpunkt ihrer Kampagne gerückt werden wird.

 

 

Bildquelle:

  • Marion Walsmann_CDU: cdu erfurt

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren