Na gut, fahren wir halt wieder hoch hier….

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!

Da schreibe ich Ihnen, dass wir unser Portal übers Wochenende runterfahren, um dann Anfang der Woche mit einem attraktiveren neu zu starten, und dann bricht der Wahnsinn aus. In Israel, und wir können hier nicht blitzaktuell berichten – ein Alptraum für Journalisten wie mich. Landtagswahlen haben wir jetzt am Abend noch hinbekommen und am Wochenende waren zwei besondere christliche Ereignisse in Essen und Ratingen, darüber schreibe ich Anfang der Woche. Hier geht nichts verloren!

Ich möchte unbedingt in dieser Woche mit dem neuen Portal starten. Weil viele von Ihnen warten, was wir vorhaben.

Am Sonntagmorgen nach der Messe in Ratingen sprach mich ein junger Mann im Garten des Apostelhauses an, ob ich Klaus Kelle sei. Er lese immer gern, was ich schreibe, und sei – Achtung Vorbild! – Abonnent von TheGermanZ. Ich lud ihn ein, zu meinem Bürgerlich-Konservativen Stammtisch Anfang Dezember in meiner Heimatstadt Bad Salzuflen zu kommen. Die Einladung gilt natürlich auch für Sie, wenn Sie Zeit und Lust haben, und wenn Sie in Ostwestfalen leben. Schreiben Sie mir einfach: k.kelle@the-germanz.de.

Also, es geht jetzt wirklich los. Am kommenden Wochenende veranstalten wir mit unserer Redaktion einen Workshop in Potsdam, auf den ich mich sehr freue, und an dem auch Freunde anderer alternativer Medien teilnehmen werden.

Werden Sie nicht ungeduldig, es wird eine wunderbare Sache, in die wir jetzt starten!

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Klaus Kelle

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren

Über den Autor

Klaus Kelle
Klaus Kelle, Jahrgang 1959, gehört laut Focus-online zu den „meinungsstärksten Konservativen in Deutschland“. Der gelernte Journalist ist jedoch kein Freund von Schubladen, sieht sich in manchen Themen eher als in der Wolle gefärbten Liberalen, dem vor allem die Unantastbarkeit der freien Meinungsäußerung und ein Zurückdrängen des Staates aus dem Alltag der Deutschen am Herzen liegt. Kelle absolvierte seine Ausbildung zum Redakteur beim „Westfalen-Blatt“ in Bielefeld. Seine inzwischen 30-jährige Karriere führte ihn zu Stationen wie den Medienhäusern Gruner & Jahr, Holtzbrinck, Schibsted (Norwegen) und Axel Springer. Seit 2007 arbeitet er als Medienunternehmer und Publizist und schreibt Beiträge für vielgelesene Zeitungen und Internet-Blogs.