Stardirigent Valery Gergiew gefeuert: Cancel Culture und Ausdruck einer neurotischen Gesellschaft
von JUIAN MARIUS PLUTZ MÜNCHEN – Stellen Sie sich vor, Sie gehen einer Beschäftigung nach und ihr Chef findet es gar nicht gut,…
von JUIAN MARIUS PLUTZ MÜNCHEN – Stellen Sie sich vor, Sie gehen einer Beschäftigung nach und ihr Chef findet es gar nicht gut,…
STOCKHOLM – Nach einem Sturz aus einem oberen Stockwerk des Konzerthauses in Uppsala (Schweden) sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein Mann im…
von VERA LENGSFELD BERLIN – Seit ich Luchino Viscontis geniale Verfilmung der Novelle von Thomas Mann zum ersten Mal gesehen habe, ist sie…
von GUIDO VON BIELENBERG LÜTTICH – Georges Simenon gilt als einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Dabei ist er in Deutschland vor…
BERLIN – Der Bestsellerautor Bernhard Schlink («Der Vorleser») hält die Wiedervereinigung von Ost und West für noch nicht vollendet. «Der Westen, auch die…
von MARK ZELLER WITTEN – Von Rex Carter über „Trio“ zu Heinrich Schweinrich: Stephan Remmlers künstlerisches Wirken hat ganz unterschiedliche Ausprägungen. Geschichtsträchtig wurde…
von THOMAS PAULWITZ BERLIN – „Ich Tarzan, du Jane“: Das Duzen galt lange Zeit als Ausdruck besonderer Vertraulichkeit, in manchen Fällen sogar als…
LONDON – Mit einem spektakulären Unterwasserfoto von Zackenbarschen beim Laichen ist der Franzose Laurent Ballesta zum Wildlife Photographer des Jahres 2021 gekürt worden….
von RALF GRENGEL BERLIN – Meine Laune war schon nicht die beste als wir uns auf den Weg ins Kino machten. Dabei hätten…
von OHILIP DETHLEFS LONDON – «Sie sind zu spät», moniert Agentin Paloma bei ihrer ersten Begegnung mit James Bond. Knapp anderthalb Jahre zu…