Handwerkspräsident schlägt Alarm: «Die Bürokratie erwürgt uns»
MÜNCHEN – Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat die Politik vor zusätzlichen Belastungen der Wirtschaft in der Krise gewarnt. «Wir brauchen eine Entlastung von Steuern…
MÜNCHEN – Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat die Politik vor zusätzlichen Belastungen der Wirtschaft in der Krise gewarnt. «Wir brauchen eine Entlastung von Steuern…
FRANKFURT/M. – Die Bundesbank rechnet im kommenden Jahr mit einem Wirtschaftseinbruch in Deutschland und über 2023 hinaus mit hohen Teuerungsraten. «Die Wirtschaftsleistung dürfte…
BERLIN – Jeder zehnte Bundesbürger hat trotz teilweise winterlicher Temperaturen im Spätherbst noch nicht geheizt. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. …
ERFURT – Der bis vor einigen Jahren noch positive Trend für den Wirtschaftsstandort Thüringen hat sich ins Gegenteil verkehrt. Die Ergebnisse der im…
von KLAUS KELLE AßLAR/WETZLAR – Hartmut Moos ist das, was man einen Selfmade-Unternehmer nennt. 1986 gründete er im hessischen Wetzlar „eine kleine Backstube“…
von JÖRN BENDER FRANKFURT/M. – Ukraine-Krieg, Energiekrise, Rekordinflation, drohende Rezession – das Umfeld ist alles andere als günstig. Doch noch wächst die deutsche…
von THERESA MÜNCH, HELGE TOBEN, BASIL WEGENER & SASCHA MEYER BERLIN – Es ist ein gigantisches neues Hilfspaket: Bis zu 200 Milliarden Euro…
Liebe Leserinnen und Leser, es ist schon einige Zeit her, als ich zuletzt in Thüringen war. Umso mehr freue ich mich, dass ich…
LEIPZIG – Nach dem Auftakt ihres sogenannten heißen Herbsts in Leipzig hat die Linke weitere Proteste gegen die Energie- und Sozialpolitik der Bundesregierung…
von THERESA MÜNCH BERLIN – Die Bundesregierung streitet heftig über das nächste Entlastungspaket wegen der hohen Preise – dabei sind die schon beschlossenen…