Bundesbank-Präsident Weidmann tritt aus „persönlichen Gründen“ zurück – wer glaubt das?
von FRIEDERIKE MARX FRANKFURT/M. – Humor hat er jedenfalls, der Jens Weidmann. Nach gut zehn Jahren an der Spitze der Deutschen Bundesbank legt…
von FRIEDERIKE MARX FRANKFURT/M. – Humor hat er jedenfalls, der Jens Weidmann. Nach gut zehn Jahren an der Spitze der Deutschen Bundesbank legt…
FRANKFURT/M. – Europas Währungshüter treten bei ihren milliardenschweren Anleihenkäufen leicht auf die Bremse. Ein Ende des in der Pandemie aufgelegten Notkaufprogramms PEPP ist…
Liebe Leserinnen und Leser, die dramatischen Ereignisse in Afghanistan und insbesondere jetzt gerade in der Hauptstadt Kabul werfen neben der Tagesaktualität eine weit…
FRANKFURT/M. – Der Abschied von der D-Mark scheint auch fast 20 Jahre nach der Euro-Bargeldeinführung schwer zu fallen. Mitte Juli waren Scheine im…...
BERLIN – In ihrer 16-jährigen Amtszeit hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aus eigener Sicht nur Krisen zu bewältigen gehabt, die ihre Ursachen nicht in…
STUTTGART – Der Betriebswirt und Bestsellerautor Marc Friedrich erlebte im Jahr 2001 den Staatsbankrott in Argentinien. Kann so etwas auch heute wieder passieren?…
von FRANK DUCZMAL Milliardäre haben Sorgen. Erfolgreiche Unternehmer erst recht. Der Paypal-Mitbegründer und Großinvestor Peter Thiel, kann gleich beide Merkmale für sich vereinen….
von CHRISTIAN KOTT BRÜSSEL – In diesen Tagen sind Meldungen und Gedanken eher tagesaktuell. Mit täglich neuen Infektionsstatistiken, Belegungszahlen für Krankenhäuser und der…
Liebe Leserinnen und Leser, die Nachrichten überschlagen sich in diesen Tagen, endlich kommt Bewegung in ein seit Beginn der Corona-Krise vor sich hindämmerndes…
von KLAUS KELLE BRÜSSEL – Als zur Jahrtausendwende der Euro als Gemeinschaftswährung für zunächst elf EU-Mitgliedsstaaten (Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Irland, Luxemburg,…