Flut: Viele Hausbesitzer sind finanziell nicht vorbereitet
HEIDELBERG – Ungeachtet steigender Naturkatastrophenschäden in Deutschland sorgen viele Hausbesitzer nach einer neuen Umfrage finanziell nicht oder nur wenig für die möglichen hohen…
HEIDELBERG – Ungeachtet steigender Naturkatastrophenschäden in Deutschland sorgen viele Hausbesitzer nach einer neuen Umfrage finanziell nicht oder nur wenig für die möglichen hohen…
von BIRGITTA VON GYLDENFELDT ECKERNFÖRDE/USEDOM – Die Bewohner der deutschen und dänischen Ostseeküste traf die Katastrophe weitestgehend unvorbereitet. Anders als die stürmische Nordsee…
Liebe Leserinnen und Leser, was dürfen, was müssen wir von unseren Politikern erwarten? Also, richtigen Politikern, die Verantwortung übernommen haben. Die von uns…
von CHRISTINA STICHT HANNOVER – Starkregen kann innerhalb von Minuten selbst harmlose Bäche anschwellen lassen, Straßen überfluten und Häuser zerstören. Tückisch ist, dass…
DÜSSELDORF – Fünf Wochen vor der Landtagswahl ist NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser zurückgetreten. Zuvor war bekannt geworden, dass sich die CDU-Politikerin wenige Tage nach…
von CHRISTOPH DRIESSEN BAD MÜNSTEREIFEL – Ein Dreivierteljahr nach der verheerenden Juli-Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag…
MAINZ – Mit einer Fülle von Detailfragen zur Nacht der Flutkatastrophe im Ahrtal hat der Untersuchungsausschuss des Landtags Rheinland-Pfalz das Verhalten der damaligen…
von MARTIN D. WIND AHRTAL – Wenn man Ahrtal hört, sollte man meinen, nach der dortigen Hochwasserkatastrophe würden sich alle darum bemühen, den…
Liebe Leserinnen und Leser, den Begriff „Plünderungen“ will die nordrhein-westfälische Polizei im Zusammenhang mit der Lage in den Hochwassergebieten nicht verwenden. Das sei…
BERLIN – Nach der Flutkatastrophe im Westen von Deutschland im Juli ist auch auf der Spenden-Plattform Betterplace.org eine außergewöhnlich hohe Zahl von Spenden…