SPD erinnert zum 25. Todestag an Willy Brandt

Der damalige SPD-Vorsitzende Willy Brandt anlässlich des SPD-Sonderparteitages am 14. Juni 1987 in Bonn. Foto: Heinz Wieseler/Archiv

Berlin – 25 Jahre nach dem Tod von Willy Brandt gedenken Spitzenpolitiker der SPD heute in der Berliner Parteizentrale des ehemaligen Bundeskanzlers und Parteivorsitzenden.

Der frühere Bundestagspräsident und Kuratoriumsvorsitzende der Brandt-Stiftung, Wolfgang Thierse, will eine Ansprache halten. Im Anschluss wollen SPD-Chef Martin Schulz und Spaniens früherer Ministerpräsident Felipe González sprechen.

Brandt hatte sich zunächst als Regierender Bürgermeister Westberlins, später als Außenminister und schließlich als Bundeskanzler für eine Politik der Entspannung im Kalten Krieg eingesetzt. Für seine Ostpolitik bekam er 1971 den Friedensnobelpreis. (dpa)

Bildquelle:

  • Willy Brandt: dpa

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren