Welche Jobs durch Künstliche Intelligenz bedroht werden
von CHRISTOPH DERNBACH Berlin (dpa) – Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz wie der Textroboter ChatGPT wirbeln derzeit die High-Tech-Branche kräftig durcheinander. Die Vorherrschaft von…
von CHRISTOPH DERNBACH Berlin (dpa) – Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz wie der Textroboter ChatGPT wirbeln derzeit die High-Tech-Branche kräftig durcheinander. Die Vorherrschaft von…
NEUBIBERG – Der Chipkonzern Infineon treibt seine Pläne für den milliardenschweren Ausbau seines Standorts Dresden voran. Vorstand und Aufsichtsgremien haben grünes Licht für…
NÜRNBERG – Die Krisenstimmung drückt vorerst nicht weiter auf den deutschen Arbeitsmarkt. Im November stieg das Arbeitsmarktbarometer des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und…
NÜRNBERG – Die Zahl der offenen Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist zuletzt etwas zurückgegangen, liegt aber nach wie vor auf hohem Niveau….
BERLIN – Die Bundesregierung will den Arbeitsmarkt in Deutschland auch bei weiteren negativen wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine absichern. «Das,…
WIESBADEN/MAINZ/ERFURT – Die drohende Zerschlagung des Autobauers Opel hat bei den Landesregierungen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen Sorgen um die Arbeitsplätze ausgelöst. In…...
Liebe Leserinnen und Leser, das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ befasst sich aktuell mit dem Thema, wie viel Ökosozialismus die Union, SPD und FDP schlucken…
Berlin – Besonders belastete Unternehmen in der Corona-Krise bekommen länger Wirtschaftshilfen. Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, die Überbrückungshilfe III als zentrales Hilfsinstrument…
von PROF. DR. PATRICK PETERS BERLIN – Im Großen und Ganzen hat die deutsche Wirtschaft die Corona-Krise ganz gut weggesteckt. Die Bundesregierung rechnet…
PROF. DR. PATRICK PETERS BERLIN – Die Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten sind etwas Besonderes. Ohne die USA hätte sich Deutschland…