„In Rheinland-Pfalz wirst Du beim ZDF oder SWR nix, wenn Du kein Genosse bist“
Liebe Leserinnen und Leser, „Mainz bleibt Mainz“ und „Mainz wie es singt und lacht“ waren mal zwei Karnevalssitzungen, die im Fernsehen übertragen wurden,…
Liebe Leserinnen und Leser, „Mainz bleibt Mainz“ und „Mainz wie es singt und lacht“ waren mal zwei Karnevalssitzungen, die im Fernsehen übertragen wurden,…
Liebe Leserinnen und Leser, Sie alle wissen, dass der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Deutschland eine linksgrüne Veranstaltung ist, und das seit Jahrzehnten. Ich bin…
Liebe Leserinnen und Leser, am 1. Januar 1948 wurde der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR) nach BBC-Vorbild eine «Anstalt des öffentlichen Rechts» in deutsche Verantwortung…
von THILO SCHNEIDER ERLANGEN – Carlos A. Gebauer ist Rechtsanwalt und Publizist und länger FDP-Mitglied als mein jüngster Sohn auf der Welt ist….
Liebe Leserinnen und Leser, es war im Frühherbst 2018, als ich eine überraschende Mail vom AfD-Kreisverband in Dresden bekam, in der man mich…
MÜNCHEN – Die Verwaltungsratschefin des Bayerischen Rundfunks (BR), Ilse Aigner, sieht in den Turbulenzen an der RBB-Spitze eine Belastung für alle ARD-Sender. «Mich…
Liebe Leserinnen und Leser, Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) befürchtet wegen der drastischen Preissteigerungen wachsende Kinderarmut in Deutschland. Und Sie hat – Politikerin und…
BERLIN – Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat mit harschen Worten das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem in Deutschland kritisiert. Die Affäre Schlesinger treffe auf eine Öffentlichkeit,…
BERLIN – In der Affäre um die zurückgetretene ARD- und RBB-Chefin Patricia Schlesinger steht eine wichtige Woche an. Angesichts noch ungeklärter Vorwürfe gegen…
Liebe Leserinnen und Leser, unkontrollierbare Systeme haben ein Eigenleben, das keine guten Früchte hervorbringt. Das belegt der Fall Patricia Schlesinger mit dem Rücktritt…