Energie zu teuer, zu viel Bürokratie – Deutschland verliert bei ausländischen Investoren deutlich

ARCHIV - Der Rohbau der Batteriefabrik der Tesla Gigafactory Berlin Brandenburg. Deutschland ist als Standort für ausländische Konzerne attraktiv. Dennoch haben in Europa andere weiter die Nase vorn. Foto: Patrick Pleul/dpa

STUTTGART – Bei ausländischen Investitionen droht Deutschland einer neuen Studie zufolge den Anschluss an die beiden europäischen Spitzenreiter Frankreich und Großbritannien zu verlieren. Das geht aus einer Untersuchung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY (Ernst & Young) hervor, die in Stuttgart veröffentlicht wurde. Ausländische Investoren kündigten im vergangenen Jahr demnach 841 Projekte in Deutschland an, was…

Dieser Inhalt ist nur für Abonnenten sichtbar.
Einloggen Jetzt registrieren

Bildquelle:

  • Tesla Werk Berlin Brandenburg: dpa

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Jetzt spenden (per PayPal)

Jetzt abonnieren